Von den Ställen aus reiten wir durch verschiedene Abschnitte des Schutzgebiets Torres del Paine und passieren den Unterstand Santa Gemita, ein kulturelles Relikt der patagonischen Landgüter.
* Nicht empfehlenswert für Reisende mit Höhenangst.
Die Erkundungstour folgt einem der Abschnitte des berühmten „W“-Wanderwegs. Im Katamaran überqueren wir den Lago Pehoé bis zur Schutzhütte Paine Grande, von wo aus wir in Richtung Valle del Francés wandern. Wir durchqueren Lenga-Südbuchenwälder und erreichen den Aussichtspunkt Mirador Británico, von dem aus sich ein beeindruckender Rundumblick auf das natürliche Amphitheater bietet, welches von den Cuernos del Paine sowie anderen imposanten Felsformationen wie der Aleta de Tiburón, der Haiflosse, oder der Fortaleza gebildet wird.
Diese Erkundungstour ist ideal für alle Liebhaber der Flora und Fauna und spielt sich außerhalb des Parks rund um einen See ab, der Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten bietet. Auf unserer Wanderung sehen wir abwechslungsreiche Vegetation und können Vögel beobachten sowie ihrem Gesang lauschen. Aufgrund des milderen Klimas in den Frühlings- und Sommermonaten zwischen September und April steigt die Anzahl der zu beobachtenden Vögel.
Wir treffen uns an den Ställen und starten unseren Ausritt mit Flussquerungen durch eine von Wäldern und Grasebenen geprägten Landschaft. Über ansteigendes Gelände gelangen wir zum Aussichtspunkt der Laguna Negra und sehen auf dem Weg verschiedene Seen, die ideal für die Beobachtung von Vogelarten wie Bronzekiebitzen und Magellangänsen sind.
Von den Ställen aus führt uns unser Ausritt über die Pampa Serrano. Wir überqueren den Puente Grey, reiten am Flussufer entlang und anschließend einen Berghang mit dichter Vegetation hinauf. Dabei passieren wir Feuchtgebiete und erreichen schließlich den Aussichtspunkt Donosito, von dem aus wir den Río Serrano und den Río Grey, die Ebene sowie das Paine-Massiv überblicken.
Im Katamaran überqueren wir den Lago Pehoé bis zur Schutzhütte Paine Grande und starten unser Trekking, das uns zur Grey-Schutzhütte führt. Von dort aus wandern wir bis zum Aussichtspunkt des Guardas-Camps mit seinem Panoramablick auf den Gletscher. Wir kehren zur Schutzhütte zurück und besteigen ein Boot, das uns näher an den Gletscher heranbringt und uns anschließend am anderen Ufer des Lago Grey absetzt. Von hier aus wandern wir zurück zum Kleinbus.
* Die Bootsfahrt ist abhängig von der Verfügbarkeit des externen Anbieters.
Nach unserem Aufbruch von den Ställen galoppieren wir über Ebenen und felsiges Gelände bis zum Ufer des Río Grey. Anschließend führt uns der Weg über einen steilen Anstieg bis zum Aussichtspunkt Témpanos, von wo aus wir den Lago Grey, seine Eisfelder sowie in der Ferne den Gletscher sehen.
Von den Ställen aus führt uns unser Ausritt über die Pampa Serrano. Wir überqueren den Puente Grey und reiten einen Berghang hinauf, wobei wir Bäche kreuzen und Seen, Ebenen und Feuchtgebiete passieren. Schließlich erreichen wir den Aussichtspunkt Donosito mit Blick auf Flüsse, die Grasebene und das Paine-Massiv. Ein schmaler Pfad mit ausgeprägter Steigung führt uns zwischen Bäumen hindurch zur Laguna Choros. Nach unserem Mittagessen im Wald kehren wir zu den Ställen zurück.
Im Kleinbus geht es bis zum Gebiet rund um den Lago Grey. Von dort aus starten wir unser Trekking, wobei uns unser Weg über den Río Pingo und durch einen Wald bis zum Seeufer führt. Hier wandern wir am Strand entlang und genießen die Aussicht auf den Grey-Gletscher und die von ihm stammenden Eisberge.
Im Kleinbus geht es zur Weber-Brücke, von der aus wir zum Lago del Toro wandern. Auf dem Weg finden wir Spuren der Geschichte des Parks, der einst vollständig von Eis bedeckt war. Bergauf geht es zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir die Panoramasicht genießen. Auf dem Abstieg kommen wir an einem See vorbei. Rückfahrt im Kleinbus
Der Kleinbus bringt uns zu einem gegenüber vom Río Paine gelegenen Steilpfad. Wir starten unser Trekking in Richtung Berge und durchqueren dabei einen Urwald. Weiter bergauf führt uns der Weg zu einem Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf das Paine-Massiv und die umliegenden Seen. Nach unserem Abstieg erwartet uns der Kleinbus.
Der Kleinbus bringt uns zu einem gegenüber dem Río Paine gelegenen Steilpfad. Wir starten unser Trekking in Richtung der Bergkette und durchqueren dabei einen Urwald. Weiter bergauf führt uns der Weg zu einem Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf das Paine-Massiv und die umliegenden Seen. Nach unserem Abstieg erwartet uns der Kleinbus.
Wir wandern in Richtung Río Paine und erreichen das Steilufer, welches dieser Erkundungstour seinen Namen verleiht. Mit zunehmender Höhe bietet sich uns ein stets neuer Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Wir sehen den Río Paine, den Lago Pehoé und oben angekommen können wir die Cordillera Paine und die umliegenden Täler überblicken.
Unsere Wanderung folgt einem Pfad, der uns durch niedrige Vegetation mit Aussicht auf die Cuernos del Paine und den Gletscher Almirante Nieto führt. Anschließend geht es bergab zum Strand des Lago Sarmiento, wo wir eindrucksvolle Gesteinsformationen aus Kalziumkarbonat passieren.
Wir umrunden die Laguna Larga und wandern zwischen Stromalithen, auffälligen Gesteinsformationen, hindurch, deren besonderes Aussehen einen reizvollen Kontrast zu den Farben des Sees und der umliegenden Landschaft bildet. Auf unserer weiteren Wanderung haben wir Ausblick auf die Cuernos del Paine und erreichen schließlich einen Aussichtspunkt auf den Lago Nordenskjöld. Rückkehr im Kleinbus zur Lodge.